Deine Ausbildung bei Kimm
Baustoffprüfer*in (m/w/d)
Baustoffprüfer*innen erstellen Analysen und Versuchsreihen in Laboren und auf Baustellen. Zu testende Materialien gibt es überall, in Pflastersteinwerken, in Kieswerken oder Betonanlagen. Auch das Material oder der Mörtel von Bauwerken wird auf seine Eigenschaften oder chemischen Zusammensetzungen hin getestet.
Analysen und Laborversuche, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung physikalisch-technischer Untersuchungen gehören zu Deinem täglichen Aufgabengebiet.
Zuständige Berufsschule
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht am staatlichen beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb (Bayern) statt. Es besteht die Möglichkeit, eine Unterbringung bei der AWO zu bekommen. Die Kosten der Unterbringung und die Kosten der Fahrt werden von uns übernommen. Darüber hinaus wird Auslöse gezahlt.
Ausbildungszeit
Die Ausbildung zum*r Baustoffprüfer*in (m/w/d) dauert drei Jahre.
Mehr Informationen:
Baustoffprüfer*in (m/w/d)